Für die bessere Abdeckung im Inneren des Übergangsheimes werden die Bewohner zusammenlegen und sich einen weiteren Router selbst kaufen, den ich dann gerne installiere.
Leider gehört Ramershoven zu den weniger gut erschlossenen Ortsteile von Rheinbach. Die Bandbreite der DSL-Anschlüsse liegt dort bei 1 MBit/s. Für diese Bandbreite verbinden sich die beiden TP-LINK TL-WR841ND v10.0 über 90 Meter durch zwei Scheiben und ein paar Bäume ausreichend gut. Hier wäre es schön, wenn die Router einen Lastausgleich beherrschen würden. Dann könnte man über Freifunk und mehrere Router eine höhere Bandbreite bereitstellen, als über einen einzelnen Anschluss. Dabei denke ich nicht an Flüchtlinge in einem Übergangsheim, sondern an die ständigen Bewohner der Ortschaft. Jeder könnte mit der Bandbreite der Summe aller Abschlüsse surfen – natürlich nicht gleichzeitig. Aber wenn man nicht gerade eine große Datei runter lädt, dann hat so ein Internet-Anschluss erheblichen Leerlauf. Dieses ungenutzte Zeit könnte bei einer Lastverteilung über Freifunk von Nachbarn mit genutzt werden.